Schlößchen - Ernestinum
In der Regierungszeit des böhmischen Königs und Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Karl IV. ließ der Eigentümer - Erzbischof Arnošt (Ernst) von Pardubice -im Zentrum seines kirchlichen Besitztums anstelle einer hölzernen Feste eine kleine, steinerne Burg, das Kernstück des heutigen Schlösschens [Nr. 13. auf der Karte, Foto Nr. 3], erbauen. In den Jahren 1849 - 1945 hatten hier die Bergschule, später die Bergakademie und die Montanhochschule ihren Sitz. Hier befindet sich heute der Zeremoniensaal (Standesamt), ein Ausstellungsbereich, die František-Drtikol-Galerie und die Stadtinformation.